Vorstellung von Anton Haymoz
Die SP Fraktion hat Anton Haymoz für die Wahl zum Vizepräsidenten des Generalrates gestellt. Wir gratulieren Tudi zur Wahl.
Anbei findet ihr die Vorstellung von Anton Haymoz.
(08.05.2023)
Rechnung 2022
Patrick Schneuwly wies in seiner Stellung daraufhin, dass in den letzten fünf Jahren ein grosser Teil der geplanten Investitionen nicht getätigt wurde. Im Namen der SP fordert er, dass der Gemeinderat Massnahmen ergreift, damit dieser Trend in Zukunft nicht fortgeführt wird.
(08.05.2023)
Budget 2023
Patrick Schneuwly bedankte sich bei der Finanzabteilung der Gemeinde und Dylan Porchet für ihre Arbeit. Des Weiteren hinterfragte er aber auch, ob die Gemeinde genügend finanzielle Mittel für Investitionen in die Zukunft bereitstellt. Die Grösse und das Wachstum der Gemeinde sollten nicht unterschätzt werden.
(05.12.2022)
Postulat Agglomeration
In dieser Stellungnahme erklärt Patrick Schneuwly, weshalb die SP das Postulat ablehnt. Es seien genügend Informationen verfügbar. Eine bessere Kommunikation und eine bessere Einbindung sind aber wichtig.
(05.12.2022)
Renovation & Unterhalt Podium
In dieser Stellungnahme beschreibt Sandy Weder weshalb die Fraktion der SP den Antrag des Gemeinderates, das Podium zu renovieren, unterstützt. Das Podium sei wichtig für unser Dorfleben.
(04.10.2022)
Nachhaltiges Bauen
Im Namen der SP Fraktion sprach Sandy Weder Unterstützung für das Postulat "Nachhaltiges Bauen" aus. Die Gemeinde sollte allgemein ökologische Faktoren in Betracht ziehen beim Bau von Gemeindebauten.
(14.03.2022)
Anfrage VALTRALOC
Patrick Schneuwly hat zusammen mit Thomas Meyer (Die Mitte) eine Anfrage an den Gemeinderat bezüglich des VALTRALOC-Konzeptes gestellt, welches die Ortsdurchfahrt thematisiert. Transparenz, Kommunikation und Miteinbezug der Bevölkerung und des Gewerbes seien ausschlaggebend bei so einem wichtigen Thema. Ausserdem muss auch der zeitliche Rahmen eingehalten werden.
(14.03.2022)
Nothilfe Ukraine
Die SP Düdingen unterstützt die Nothilfe für die Ukraine. Susanne Aeschlimann schreibt aber, dass die Gemeinde noch mehr tun solle, um die Opfer dieses Konfliktes zu unterstützen.
(14.03.2022)
Budget 2022
Die SP Düdingen unterstützt die Investitionen in die Werterhaltung und den Ausbau der Infrastruktur (Bildung, Verkehr und Raumplanung). Ausserdem bedankt sich die Partei bei den Finanzverantwortlichen für die Ausarbeitung des Budgets.
(09.12.2021)
Langsamverkehrsachse Tunnelstrasse-Grandfey
Die Fraktion der SP Düdingen unterstützt die Langsamverkehrsachse. An der Generalratssitzung hat Anton Haymoz darauf hingewiesen, dass die Achse mit der neuen Rampe bei der Grandfeybrücke abgestimmt werden muss.
(09.12.2021)
Erhöhung der Defizitgarantie für die Kinderbetreuung
Die SP Düdingen unterstützt die Erhöhung der Defizitgarantie und weist aber daraufhin, dass mit dem Wachstum von Düdingen mehr Angebote nötig sein werden.
Ausserdem hat Generalrätin Susanne Aeschlimann die Gelegenheit genutzt, um sich bei den Mitarbeitenden der Kita Balthasar und dem Vorstand des Vereins Kinderbetreuung Düdingen für ihre Arbeit zu bedanken.
(09.12.2021)
Motion Testphase "Dorfkernzone Bahnhof"
Das Ziel dieser Motion war es zwischen dem Bahnhof und dem Bahnhofzentrum während einer Testphase eine 30er-Zone einzurichten. Susanne Aeschlimann, Patrick Schneuwly und weitere Unterzeichnende der SP Düdingen wollten damit den Verkehrsfluss verbessern, die Sicherheit erhöhen und die Lebensqualität durch einen attraktiven Dorfkern erhöhen.
Mehr Informationen zu der "Dorfkernzone Bahnhof" sind in der Kurzvorstellung oder auch in der Präsentation auffindbar.
(31.01.2020)
Stellungnahme zum Rückweisungsantrag des Budget
Die SP Düdingen hat den Rückweisungsantrag der FDP für das Budget abgelehnt. Die Fraktion war sich einig, dass das Budget den Herausforderung der Gemeinde entspricht und fehlende Steuereinnahmen sich negativ auf Infrastruktur, Raumgestaltung, Bildung oder Soziale Wohlfahrt ausüben könnte.
(09.12.2019)
Stellungnahme zur Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der Gänsebergstrasse
Die SP Düdingen unterstütze die Schliessung des Gänsebergstrasse für den Durchgangsverkehr, da somit eine erhöhte Sicherheit für Schulkinder gewährleistet hätte werden können. Ausserdem hätte die Verkehrsberuhigung auch den Dorfkern von Düdingen attraktiver gemacht. Leider wurde dieses Projekt aber von einer knappen Mehrheit rückgewiesen.
(06.05.2019)
Änderungsantrag Ausserschulische Betreuung
Der Hauptzweck des Änderungsantrages war es das Angebot der Ausserschulischen Betreuung auszubauen, damit die Nachfrage gedeckt werden kann. Die Ausserschulische Betreuung habe nebst dem direkten Effekt der Kinderbetreuung auch eine positive Auswirkung auf die Wirtschaftlichkeit, Gleichstellung und Chancengleichheit.
(18.06.2018)
Anfrage Ortsentwicklung
Mit dieser Anfrage haben Markus Haas und weitere Unterzeichnende darauf aufmerksam gemacht, dass die Gemeinde Düdingen den Generalrat und auch die Bevölkerung in den Bereichen der Raum- und Verkehrsplanung, wie auch Liegenschaften, über langfristige Pläne informieren soll.
(23.04.2018)